DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Systemische Verarbeitung 2

KonstruktzuordnungEvaluation und Leistungsmessung

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieInnovationsbereitschaft und Implementation

UrsprungWeiterentwicklung

basierend aufGregoire, M. (2003). Is It a Challenge or a Threat? A Dual-Process Model of Teachers' Cognition and Appraisal Processes During Conceptual Change. Educational Psychology Review, 15(2), 147-179. doi: 10.1023/a:1023477131081

ZitationKunter, M. (2024). Systemische Verarbeitung 2 - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Decristan, J.; Hardy, I.; Kunter, M.; Hertel, S.; Klieme, E.; Fauth, B. C.; Büttner, G.; Lühken, A.. Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule - Fragebogenerhebung: Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010-2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/16:21:202

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeLehrkräfte Primarstufe

Erhebungszeitraum2010 - 2011

AnmerkungDie Items "Ich habe mir noch zusätzliche Materialien besorgt" und "Ich habe bei der Planung der Unterrichtsstunden zu Schwimmen und Sinken auch einige eigene Ideen eingebracht" wurden aus der Skalenbildung herausgenommen.

Die Skala wurde in der Erhebung "Post1-Erhebung (nach der ersten Unterrichtseinheit)(e)" eingesetzt.

Veröffentlichungsdatum19.06.2024

Anzahl Items9

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.652.290.3753

Einleitender TextWie intensiv haben Sie sich nach der Fortbildung noch mit den Themen beschäftigt? Wie stark stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Die Inhalte haben mich nach der Fortbildung nicht sehr lange weiter beschäftigt. 2.960.710.19
Ich muss zugeben, nicht alle von den vielen neuen Informationen habe ich behalten können. 2.380.830.24
Bei der Planung der Unterrichtsstunde habe ich mich überwiegend an den Anweisungen aus dem Manual orientiert. 1.280.450.32
Ich habe mich bei der Vorbereitung der Unterrichtsstunde zu Schwimmen und Sinken vor allem auf das Manual gestützt. 1.280.450.38
Ich habe nach der Fortbildung zunächst nicht viel darüber nachgedacht. 2.710.800.48
Mir sind noch viele Gedanken zu dem Thema gekommen. 2.630.660.56
Mir sind im Nachhinein noch einige Fragen eingefallen, die ich gerne stellen würde. 2.670.790.28
Ich habe einige Elemente der neuen Methode auch in meinen anderen Unterrichtsstunden ausprobiert. 2.301.010.34
Ich habe relativ viel mit meinen Kollegen über die neue Methode diskutiert. 2.500.830.28

Antwortkategorie

WertBedeutung
1stimmt überhaupt nicht
2stimmt eher nicht
3stimmt eher
4stimmt ganz genau

StudieIGEL - Individuelle Förderung und adaptive Lern-Gelegenheiten in der Grundschule

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Lehrkräfte- und Schüler:inneninstrumente (IGEL)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation