Skala: Anerkennung Peers
KonstruktzuordnungKlassenklima
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufBöhm-Kasper, O., Fritzsche Sylke, Krappidel, A., & Siebholz Susanne. (2004). Skalenhandbuch zum Schülerfragebogen: aus dem Projekt "Politische Orientierung bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen" (Werkstatthefte des ZSL No. Heft 24). Halle; Saale. und IGEL.
ZitationKlieme, E.; Fischer, N.; Decristan, J.; Sauerwein, M.; Theis, D.; Wolgast, A.; Züchner, I. (2017). Anerkennung Peers - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 2 (StEG-S) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2013-2015. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/199:217:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler
Erhebungszeitraum2013 - 2015
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.82 | 3.20 | 0.66 | -- |
Einleitender TextWie geht es dir in deiner Klasse? Bitte klicke in jeder Zeile ein Kästchen an!
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Schülerinnen und Schüler in meiner Klasse… | |||
…lachen mich aus. (umgepolt) | 3.47 | 0.81 | 0.55 |
…ärgern mich. (umgepolt) | 3.28 | 0.92 | 0.59 |
…hören mir zu. | 2.99 | 0.87 | 0.60 |
…behandeln mich gerecht. | 3.09 | 0.92 | 0.67 |
…helfen mir. | 3.19 | 0.86 | 0.62 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 2 (StEG-S)