Skala: Lebensweltorientierung Deutschunterricht
KonstruktzuordnungAuswahl der Lerninhalte
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufMaryland Adolescent Development In Context Study , University of Colorado and The University of Michigan 1991
ZitationKlieme, E.; Fischer, N.; Decristan, J.; Sauerwein, M.; Theis, D.; Wolgast, A.; Züchner, I. (2017). Lebensweltorientierung Deutschunterricht - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 2 (StEG-S) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2013-2015. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/199:217:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler
Erhebungszeitraum2013 - 2015
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.83 | 2.74 | 0.81 | -- |
Einleitender TextWie beurteilst du ganz persönlich deinen Deutschunterricht? Bitte klicke in jeder Zeile ein Kästchen an!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Ich finde, im Deutschunterricht... | |||
| ...können wir eigene Erfahrungen und Beispiele aus dem täglichen Leben einbringen. | 2.77 | 0.93 | 0.72 |
| ...wird auf vieles aus meinem täglichen Leben eingegangen. | 2.57 | 0.95 | 0.70 |
| ...lerne ich Dinge, die mir im täglichen Leben helfen. | 2.87 | 0.94 | 0.65 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt genau |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 3 (StEG-S)



