Skala: Anerkennung Solidarität Deutschunterricht
KonstruktzuordnungSoziale und emotionale Unterstützung durch Lehrende
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungWeiterentwicklung
ZitationKlieme, E.; Fischer, N.; Decristan, J.; Sauerwein, M.; Theis, D.; Wolgast, A.; Züchner, I. (2017). Anerkennung Solidarität Deutschunterricht - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 2 (StEG-S) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2013-2015. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/199:217:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler
Erhebungszeitraum2013 - 2015
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.92 | 3.02 | 0.83 | -- |
Einleitender TextWie ist das bei dir im Fach Deutsch? Bitte klicke in jeder Zeile ein Kästchen an!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Ich finde, mein Lehrer/ meine Lehrerin... | |||
| ...kümmert sich um mich. | 2.87 | 0.96 | 0.76 |
| ...erkennt meine Stärken. | 3.12 | 0.91 | 0.86 |
| ...schätzt meine Fähigkeiten. | 3.06 | 0.90 | 0.85 |
| ...bietet mir die Möglichkeit zu zeigen, was ich kann. | 3.04 | 0.93 | 0.78 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt genau |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 3 (StEG-S)



