Scale: Strategien
Related constructIdeelle Überzeugungen zum Lehren und Lernen
Theoretical allocation in original studyLernziele
OriginFurther development
based onBaumert, Jürgen / Gruehn, Sabine / Heyn, Susanne / Köller, Olaf / Schnabel, Kai: Bildungsverläufe und psychosoziale Entwicklung im Jugendalter (BIJU) Dokumentation, Band 1. Skalen Längsschnitt I, Welle 1-4 [unveröffentlichte Dokumentation] (1) , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 1997
CitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Strategien - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:9:1
Theoretical background--
Target groupLehrkräfte
Time Period of Data Collection2004
NotesDer Itemeinleitungstext "Wie wichtig sind für Sie persönlich die folgenden Aspekte?" wurde aus BIJU übernommen (adaptiert).
Release date30.06.2020
Number of items3
Statistical value
| Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
|---|---|---|---|
| 0.59 | 3.51 | 0.39 | 322 |
Items
| Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
|---|---|---|---|
| Wie wichtig sind für Sie persönlich die folgenden Aspekte? | |||
| Fragen an den Text stellen können | 3.48 | 0.58 | 0.39 |
| Fähigkeit, die wichtigsten Inhalte eines Textes zusammenzufassen | 3.71 | 0.46 | 0.43 |
| Texte schreiben | 3.34 | 0.54 | 0.39 |
Response category
| Value | Meaning |
|---|---|
| 1 | nicht wichtig |
| 2 | weniger wichtig |
| 3 | wichtig |
| 4 | sehr wichtig |
StudyDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
Files


