DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Elaborationsstrategien (Englisch)

Related constructMetakognitive Lernergebnisse

Theoretical allocation in original studyLern- und Lesestrategien

OriginFurther development

based onKunter, M., Schümer, G., Artelt, C., Baumert, J., Klieme, E., Neubrand, M., Prenzel, M., Schiefele, U., Schneider, W., Stanat, P., Tillmann, K.-J., & Weiß, M. (2002).Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.

CitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Elaborationsstrategien (Englisch) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:9:1

Theoretical background--

Target groupSchüler der Sekundarstufe I

Time Period of Data Collection2004

Release date30.06.2020

Number of items4

Statistical value

Cronbachs AlphaMean valueStandard deviationSample size
0.762.250.634559

Items

Item textMean valueStandard deviationAccuracy
Wenn ich etwas für Englisch lerne, ...
versuche ich, neuen Stoff mit Dingen zu verbinden, die ich bereits von anderen Fächern her kenne. 2.050.800.59
überlege ich, inwiefern die Informationen im wirklichen Leben nützlich sein könnten. 2.190.860.45
versuche ich den Stoff besser zu verstehen, indem ich Verbindungen zu Dingen herstelle, die ich schon kenne. 2.330.850.66
überlege ich, wie der Stoff mit dem zusammenhängt, was ich schon gelernt habe. 2.430.810.54

Response category

ValueMeaning
1nie oder fast nie
2manchmal
3oft
4fast immer

StudyDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International

 Files


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education