Scale: Sprachbezogene Kompetenzen
Related constructKlarheit und Strukturiertheit
Theoretical allocation in original studyWichtigkeit verschiedener Teilkompetenzen im Fach Deutsch
OriginOwn development
CitationWagner, W.; Helmke, A.; Rösner, E. (2011). Sprachbezogene Kompetenzen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Deutsch Englisch Schülerleistungen International - Fragebogenerhebung Abschlussbefragung (DESI) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/6:219:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection2004
Release date30.06.2020
Number of items10
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.89 | 3.17 | 0.54 | 4698 |
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
Wie wichtig ist deiner Deutschlehrerin / deinem Deutschlehrer Folgendes? | |||
Dass ihr Fragen an einen Text stellen könnt. | 3.02 | 0.73 | 0.56 |
Dass ihr im Gespräch dem Partner zuhören und auf ihn eingehen könnt. | 3.09 | 0.79 | 0.58 |
Dass ihr grammatikalisch richtig sprechen könnt. | 3.15 | 0.76 | 0.66 |
Dass ihr grammatikalisch richtig schreiben könnt. | 3.33 | 0.74 | 0.70 |
Dass ihr überzeugend argumentieren könnt. | 3.19 | 0.77 | 0.65 |
Dass ihr die Rechtschreibung und Zeichensetzung beherrscht. | 3.35 | 0.76 | 0.68 |
Dass ihr nach Stichpunkten ein Kurzreferat halten könnt. | 2.96 | 0.83 | 0.52 |
Dass ihr wichtige grammatische Begriffe kennt (wie z.B. Präsens, Konjunktiv, Adverb). | 3.21 | 0.81 | 0.62 |
Dass ihr die wichtigsten Inhalte eines Textes zusammenfassen könnt. | 3.24 | 0.73 | 0.66 |
Dass ihr Texte schreiben könnt. | 3.28 | 0.72 | 0.66 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | unwichtig |
2 | eher unwichtig |
3 | eher wichtig |
4 | sehr wichtig |
StudyDESI - Deutsch Englisch Schülerleistungen International
Files