Skala: Spracherwerb
KonstruktzuordnungMigrationshintergrund
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieHerkunft der Familie
UrsprungEigenentwicklung
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Spracherwerb - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Primarstufe
Erhebungszeitraum2007
AnmerkungWird "i) andere Sprache" bejaht, wird die entsprechende Sprache erfragt.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items9
Einleitender TextWenn du gleichzeitig mehr als eine Sprache gesprochen hast, bevor du zur Schule
kamst, kannst du bei mehreren Sprachen ein „Ja“ ankreuzen.
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Welche Sprache hast du in deiner Familie als ganz kleines Kind zuerst gelernt? |
Deutsch |
Türkisch |
Russisch |
Italienisch |
Bosnisch |
Serbisch |
Griechisch |
Polnisch |
andere Sprache |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | ja |
2 | nein |
StudieTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)