Skala: Außerunterrichtliche Angebote (Außerunterrichtliche fachbezogene Lernangebote (Projekte/AGs))
KonstruktzuordnungLerngelegenheiten
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieZusätzliche Angebote
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufHoltappels, Heinz Günter (Hrsg.); Klieme, Eckhard (Hrsg.); Rauschenbach, Thomas (Hrsg.); Stecher, Ludwig (Hrsg.): Ganztagsschule in Deutschland. Ergebnisse der Ausgangserhebung der "Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen" (StEG). 2., korr. Aufl. - Weinheim u.a.: Juventa (2008), 398 S. - Studien zur ganztägigen Bildung - ISBN: 3-7799-2150-2; 978-3-7799-2150-9
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Außerunterrichtliche Angebote (Außerunterrichtliche fachbezogene Lernangebote (Projekte/AGs)) - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2007
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items7
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Welche der folgenden Angebote bestehen für die Schüler der TIMSS-Klasse in diesem Schuljahr? |
Mathematische Angebote |
Naturwissenschaftliche Angebote |
Angebote im Bereich Deutsch/Literatur |
Fremdsprachenangebote |
Sportliche Angebote |
Musisch-künstlerische Angebote |
Angebote im Bereich Ethik/Religion |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Angebot besteht |
2 | Angebot besteht nicht |
StudieTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)