Skala: Häufigkeit der Unterrichtsvisitation
KonstruktzuordnungSchulleitungshandeln
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleSenkbeil, Martin / Drechsel, Barbara / Rolff, Hans-Günter / Bonsen, Martin / Zimmer, Karin / Lehmann, Rainer / Neuman, Astrid: Merkmale und Wahrnehmungen von Schule und Unterricht , In: Prenzel, Manfred / Baumert, Jürgen / Blum, Werner / Lehmann, Rainer / Leutner, Detlev / Neubrand, Michael / Pekrun, Reinhard / Rolff, Hans-Günter / Rost, Jürgen / Schiefele, Ulrich (Hrsg.), PISA 2003. Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs S. 296-314 , Münster: Waxmann 2004 , ISBN: 3-8309-1455-5
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Kummer, N.; Lintorf, K.; Frey, K. (2012). Häufigkeit der Unterrichtsvisitation - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Trends in International Mathematics and Science Study (2007) - Fragebogenerhebung (TIMSS 2007) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2007. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/12:23:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2007
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Wie häufig besuchen Sie als Schulleiter/in die einzelnen Lehrkräfte im Unterricht? |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Nur zu besonderen Anlässen |
2 | Regelmäßig und zwar 1x pro Schuljahr |
3 | Regelmäßig und zwar 2x pro Schuljahr |
4 | Öfter |
StudieTIMSS - Trends in International Mathematics and Science Study (2007)