Skala: Aktivitätsniveau an der Schule
KonstruktzuordnungLerngelegenheiten (Angebot)
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationBos, W.; Lankes, E.-M.; Prenzel, M.; Schwippert, K.; Valtin, R.; Voss, A.; Walther, G. (2012). Aktivitätsniveau an der Schule - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001) - Fragebogenerhebung (IGLU 2001) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/11:281:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2001
AnmerkungDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: ,trifft zu‘ (1); ,trifft eher zu‘ (2); ,trifft eher nicht zu‘ (3); ,trifft nicht zu‘ (4)
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.64 | -- | -- | -- |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Treffen die folgenden Aussagen zum allgemeinen schulischen Aktivitätsniveau auf die Situation an Ihrer Schule zu? | |||
| An dieser Schule finden häufig kulturelle, sportliche oder politische Veranstaltungen statt, zu denen auch die Öffentlichkeit eingeladen wird. | 2.62 | 0.89 | 0.49 |
| Viele Schüler/innen halten sich gern auch dann in der Schule auf, wenn sie unterrichtsfrei haben. | 2.67 | 0.99 | 0.38 |
| Eine Reihe von Eltern arbeitet aktiv an den Belangen und Problemen der Schule mit. | 3.08 | 0.79 | 0.33 |
| Die Schule bietet den Schüler/innen eine Menge Möglichkeiten, sich auch außerhalb des regulären Unterrichts (in Sport-, Hobby- oder Arbeitsgruppen) zu betätigen. | 2.14 | 1.04 | 0.48 |
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Treffen die folgenden Aussagen zum allgemeinen schulischen Aktivitätsniveau auf die Situation an Ihrer Schule zu? |
| Für viele Lehrkräfte dieser Schule sind Klassenfahrten und Schulfeste nur ein notwendiges Übel, das man eben hinter sich zu bringen hat. |
| Was an dieser Schule außerhalb des Unterrichts angeboten wird, findet bei den Schüler/innen wenig Interesse. |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | trifft nicht zu |
| 2 | trifft eher nicht zu |
| 3 | trifft eher zu |
| 4 | trifft zu |
StudieIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)



