Skala: Besuch von Fortbildungen
KonstruktzuordnungMaßnahmen der Qualitätsentwicklung, Berufliche Situation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulentwicklung intern
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufDitton, Hartmut / Merz, Daniela: Skalenbildung Hauptuntersuchung Skalenhandbuch zum DFG-Projekt „Qualität von Schule und Unterricht“ [unveröffentlichtes Dokument] , 1999
ZitationBos, W.; Lankes, E.-M.; Prenzel, M.; Schwippert, K.; Valtin, R.; Voss, A.; Walther, G. (2012). Besuch von Fortbildungen - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001) - Fragebogenerhebung (IGLU 2001) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/11:281:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2001
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| -- | 53.41 | 33.46 | 17373 |
Einleitender TextUnter Fortbildungsveranstaltungen sind hier offizielle Angebote zu verstehen, die dazu dienen,
didaktische oder pädagogische Kompetenzen zu verbessern. Bitte zählen Sie nur
Veranstaltungen, die zumindest einen Tag dauerten.
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Welcher Anteil der Lehrkräfte besucht im Laufe eines Schuljahres Fortbildungsveranstaltungen? | 53.41 | 33.46 | -- |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | offenes Antwortformat |
StudieIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)



