DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Kontrollerwartung

KonstruktzuordnungAkademisches Selbstkonzept und akademische Selbstwirksamkeitserwartung

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieKomplexes Problemlösen I: Diskrete Finite Automaten

UrsprungWeiterentwicklung

basierend aufO´Neil, H. F. & Herl, H. E. (1998). Reliability and validity of a trait measure of self-regulation: Presented at the annual meeting of the American Educational Research Association, San Diego, CA.

ZitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Kontrollerwartung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1

Theoretischer HintergrundErhoben werden soll die Überzeugung, den Handlungsausgang beim Explorieren und Steuern des Systems beeinflussen zu können. Es handelt sich hierbei um ein computerbasiertes Testverfahren.

ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I

Erhebungszeitraum2000

AnmerkungDie Skala wurde in Anlehnung an die Skalen zum thematischen Interesse, die im Rahmen der
CCC-Komponente „Control expectancies“ erhoben wurden, formuliert.

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items4

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.8412.342.19579

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Ich traue mir zu, bei diesem Programm Erfolg zu haben. 2.940.750.62
Wenn ich mir vornehme, bei dieser Aufgabe wenige Fehler zu machen, schaffe ich es auch. 3.010.680.61
Wenn ich richtig nachdenke, kann ich das Programm in den Griff bekommen. 3.200.640.69
Wenn ich mir wirklich Mühe gebe, kann ich in diesem Programm gut abschneiden. 3.190.620.73

Antwortkategorie

WertBedeutung
1überhaupt nicht
2eher nicht
3eher
4voll und ganz

StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2000)

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Haupttest (PISA 2000)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation