Skala: Hohes Durchnahmetempo mit Verständnisproblemen
KonstruktzuordnungLernklima
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieInteraktions- und Durchnahmetempo
UrsprungEigenentwicklung
QuelleFend, Helmut (Hrsg.); Prester, Hans-Georg (Hrsg.): Dokumentation der Skalen des Projekts "Entwicklung im Jugendalter". Bericht aus dem Projekt "Entwicklung im Jugendalter" (T. 3). - Konstanz: Univ., Sozialwiss. Fak. (1986), 378 S.
Lange, Bernward; Kuffner, Hartmut; Schwarzer, Ralf: Schulangst und Schulverdrossenheit. Eine Laengsschnittanalyse von schulischen Sozialisationseffekten. - Opladen: Westdeutscher Verl. (1983), VII, 343 S. - Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen. 3153 - ISBN: 3-531-03153-8
ZitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Hohes Durchnahmetempo mit Verständnisproblemen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.81 | 9.37 | 3.14 | 2242 |
Einleitender TextMit welchem Tempo unterrichtet euer Mathematiklehrer/eure Mathematiklehrerin?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Unser Mathematiklehrer/ unsere Mathematiklehrerin … | |||
… nimmt in einer Mathematikstunde so viel durch, dass man Schwierigkeiten mit dem Mitkommen hat. | 2.40 | 0.98 | 0.61 |
… bespricht oder diskutiert Probleme in Mathematik oft gar nicht richtig, weil noch so viel Stoff durchgenommen werden muss. | 2.43 | 1.01 | 0.62 |
Wenn wir nicht am Wochenende lernen, schaffen wir in Mathematik kaum, was von uns verlangt wird. | 2.10 | 0.94 | 0.60 |
Der Unterricht geht so schnell weiter, dass viele Schüler/Schülerinnen Schwierigkeiten haben, mitzukommen. | 2.45 | 1.00 | 0.69 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2003)