DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Lernen produktiver und helfender Zusammenarbeit/Kooperationskompetenz

KonstruktzuordnungEinsatz und Variation verschiedener Unterrichtsmethoden

Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--

UrsprungÜbernommene Skala

QuelleWaldis, Monika / Buff, Alex / Pauli, Christine / Reusser, Kurt: Skalendokumentation zur Schülerinnen und Schülerbefragung im schweizerischen Videoprojekt , Zürich: Universität, Pädagogisches Institut 2002

ZitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Lernen produktiver und helfender Zusammenarbeit/Kooperationskompetenz - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I

Erhebungszeitraum2003

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items5

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.8510.963.942222

Einleitender TextWie arbeitet ihr im Mathematikunterricht untereinander und mit dem Lehrer/der Lehrerin zusammen?

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
In Mathematik ...
... lernen wir, worauf es beim Diskutieren im Unterricht ankommt. 2.060.970.62
... lernen wir, wie man mit einem Partner/einer Partnerin gut zusammenarbeiten kann. 2.271.030.66
... lernen wir, wie man in Gruppen gut zusammenarbeiten kann. 2.041.010.71
... lernen wir, wie man zusammenarbeiten kann, dass es allen etwas bringt. 2.210.980.70
... lernen wir, wie man einem anderen Schüler/einer anderen Schülerin helfen kann, so dass dieser/diese nachher die Sache besser versteht. 2.391.000.62

Antwortkategorie

WertBedeutung
1trifft nicht zu
2trifft eher nicht zu
3trifft eher zu
4trifft zu

StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2003)

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA-I



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation