DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Unterstützung durch den Lehrer im Mathematikunterricht („teacher support“)

KonstruktzuordnungFachliche Unterstützung / individuelle Förderung

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieVerantwortung für alle Schüler und Unterstützung beim Lernen

UrsprungÜbernommene Skala

ZitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Unterstützung durch den Lehrer im Mathematikunterricht („teacher support“) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1

Theoretischer HintergrundUnterrichtsqualität Mathematik: stützendes, arbeitsbezogenes Verhalten von Lehrern wirkt als Hilfe bei der Leistungserbringung.

ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I

Erhebungszeitraum2003

AnmerkungDiese Skala wurde in ähnlicher Form bei PISA 2000 unter der Kurzbezeichnung "Unterstützung durch den Lehrer im Mathematikunterricht" verwendet.

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items5

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.8512.983.874243

Einleitender TextWie oft kommt bei euch im Mathematikunterricht Folgendes vor?

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Unser Lehrer/unsere Lehrerin interessiert sich für den Lernfortschritt jedes einzelnen Schülers/jeder Schülerin. (umgepolt)2.380.930.60
Der Lehrer/die Lehrerin unterstützt uns zusätzlich, wenn wir Hilfe brauchen. (umgepolt)2.730.990.72
Der Lehrer/die Lehrerin unterstützt uns beim Lernen. (umgepolt)2.710.960.70
Unser Lehrer/unsere Lehrerin erklärt etwas so lange, bis wir es verstehen. (umgepolt)2.591.020.66
Der Lehrer/die Lehrerin gibt uns Gelegenheit, unsere Meinung zu sagen. (umgepolt)2.571.000.60

Antwortkategorie

WertBedeutung
1in jeder Stunde
2in den meisten Stunden
3in einigen Stunden
4nie oder fast nie

StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2003)

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA-I



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation