DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Stellung innerhalb der Arbeit (Elternangaben)

KonstruktzuordnungFamiliärer Hintergrund

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBerufstätigkeit der Eltern

UrsprungÜbernommene Skala

QuelleGanzeboom, Harry Bernardus Gerardus / De Graaf, Paul M. / Treiman, Donald J. / De Leeuw, Jan: A Standard International Socio-Economic Index of Occupational Status , In: Social Science Research, A Journal of Social Science Methodology and Quantitive Research (21) S. 1-56 , Amsterdam: Elsevier 1992 , ISBN: 0049-089X

ZitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Stellung innerhalb der Arbeit (Elternangaben) - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeEltern

Erhebungszeitraum2003

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items2

Einleitender TextSind Sie anderen bei der Arbeit vorgesetzt? Wie viele Personen arbeiten nach Ihren
Anweisungen?

Items der Skala

Item-Formulierung
Vater
Mutter

Antwortkategorie

WertBedeutung
1keine
21 – 10 Personen
3mehr als 10 Personen

StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2003)

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA-I



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation