Skala: Schulstandort
KonstruktzuordnungStandort
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchule
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Schulstandort - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Wie kann man am besten den Standort Ihrer Schule beschreiben? |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | Dorf (weniger als 3.000 Einwohner) |
| 2 | Ortschaft (mit 3.000 bis unter 15.000 Einwohnern) |
| 3 | Stadt (mit 15.000 bis unter 100.000 Einwohnern) |
| 4 | Stadt (mit 100.000 bis unter 1.000.000 Einwohnern) |
| 5 | Großstadt (mit über 1.000.000 Einwohnern) |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2003)



