Skala: Unterrichtsstunden pro Woche (national)
KonstruktzuordnungOrganisation des Lehrbetriebs
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieUnterrichtszeit
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Unterrichtsstunden pro Woche (national) - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2003
AnmerkungDer Index der durchschnittlichen Unterrichtszeit pro Woche wird berechnet, indem
die Unterrichtszeit in Stunden pro Schulwoche multipliziert wird mit der Anzahl der
Unterrichtswochen pro Schuljahr und durch 52 (Kalenderwochen) geteilt wird. Da keine Informationen über die Itemformulierung des internationalen Fragebogens vorliegen, wird nur der nationale Fragebogen abgebildet.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Wie groß ist die Anzahl der Unterrichtswochen im aktuellen Schuljahr (ohne Ferien)? |
Wie groß ist insgesamt die Anzahl der Zeitstunden, die Schülerinnen und Schüler in einer Schulwoche in der Schule verbringen (einschließlich Mittagspausen, beaufsichtigten Lernzeiten und schulischen Aktivitäten nach dem Unterricht)? Bitte geben Sie eine durchschnittliche Angabe für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I an. |
Wie viel Unterrichtszeit in Zeitstunden umfasst eine Schulwoche (ohne Mittagspausen und schulische Aktivitäten nach dem Unterricht)? Bitte geben Sie eine durchschnittliche Angabe für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I an. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | offenes Antwortformat |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2003)