Skala: Lehrer-Schüler-Verhältnis
KonstruktzuordnungKlassenklima
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLernumfeld
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufScheerens, Jaap; Bosker, Roel J.: The foundations of educational effectiveness. - Oxford: Pergamon (1997), VIII, 347 S. - ISBN: 0-08-042769-3
Neuman, Astrid: Itemsammlung für den Lehrerfragebogen (Schulkontext) in PISA 2003 [Unveröffentlichtes Manuskript] , Berlin: Humbold Universität 2001
ZitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Lehrer-Schüler-Verhältnis - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items8
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.79 | 26.65 | 2.85 | 1834 |
Einleitender TextWie schätzen Sie die folgenden Aussagen in Bezug auf das Lehrer-Schüler-Verhältnis ein?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Unter den Lehrkräften in unserem Kollegium herrscht Konsens über die Schulphilosophie. | 2.81 | 0.72 | 0.48 |
Wir haben sehr offene, ehrliche, freundliche Beziehungen zu den Schülerinnen und Schülern. | 3.15 | 0.52 | 0.58 |
Die sozialen Beziehungen zwischen den Schüler/-innen und Lehrer/-innen sind bei uns eher gestört. (umgepolt) | 3.31 | 0.62 | 0.50 |
Wir versuchen die Probleme der Schülerinnen und Schüler zu verstehen. | 3.42 | 0.54 | 0.56 |
Die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler sind mir egal. (umgepolt) | 3.77 | 0.46 | 0.50 |
Die Lehrerinnen und Lehrer behandeln die Schülerinnen und Schüler fair. | 3.34 | 0.52 | 0.52 |
Wir kontrollieren konsequent die Arbeit der Schülerinnen und Schüler. | 3.13 | 0.54 | 0.43 |
Es ist uns egal, was bei gemeinsamen Projekten der Schülerinnen und Schüler herauskommt. (umgepolt) | 3.71 | 0.51 | 0.48 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft zu |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2003)