Skala: Familienstruktur
KonstruktzuordnungFamilienkonstellation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieStruktur und Größe der Familie
UrsprungEigenentwicklung
ZitationRamm, G.; Prenzel, M.; Baumert, J.; Blum, W.; Lehmann, R.; Leutner, D.; Neubrand, M.; Pekrun, R.; Rolff, H.-G.; Rost, J.; Schiefele, U. (2012). Familienstruktur - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2003) - Fragebogenerhebung (PISA-I) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/15:287:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2003
AnmerkungDiese Skala wurde abgeleitet aus den Items der Skala "Mitglieder der Familie bzw. Wohngemeinschaft"
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items12
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| deine Mutter |
| eine andere weibliche Erziehungsberechtigte (z.B. Stiefmutter oder Pflegemutter) |
| dein Vater |
| ein anderer männlicher Erziehungsberechtigter (z.B. Stiefvater oder Pflegevater) |
| andere Personen (z.B. Brüder, Schwestern, Cousins, Cousinen, Großeltern) |
| dein Bruder /deine Brüder (oder Stiefbrüder) |
| deine Schwester/Schwestern (oder Stiefschwestern) |
| Wie viele ältere Geschwister hast du? |
| Wie viele jüngere Geschwister hast du? |
| Wie viele gleichaltrige Geschwister hast du? |
| deine Großmutter oder dein Großvater |
| andere Personen |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | Alleinerziehende/r |
| 2 | Kernfamilie |
| 3 | Mischfamilie |
| 4 | andere Familienform |
Zugeordnete Skalen
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2003)



