Skala: Informationsbezugsquellen über Naturwissenschaften
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieDeine Ansichten über Naturwissenschaften
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationFrey, A.; Taskinen, P.; Schütte, K.; Prenzel, M.; Artelt, C.; Baumert, J.; Blum, W.; Hammann, M.; Klieme, E.; Pekrun, R. (2016). Informationsbezugsquellen über Naturwissenschaften - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2006) - Fragebogenerhebung (PISA 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/51:288:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2006
AnmerkungÜbersetztes Erhebungsmaterial der OECD (PISA 2006). Das Antwortformat
erlaubt die Auswahl mehrerer Antwortkategorien pro Item. Infolgedessen wurde
jede Item-Antwortkategorie-Kombination als einzelne Variable kodiert. Die
Antwortkategorie „nicht bearbeitet“ entfällt, da es ein gültiges Antwortverhalten
darstellt, keine der vorgegebenen Antwortkategorien auszuwählen. Die
Häufigkeiten nicht gültiger Antworten variieren über die sechs gültigen
Antwortkategorien pro Item und werden daher nicht ausgewiesen. Die
Prozentangaben weisen jeweils den prozentualen Anteil der Schülerinnen und
Schüler aus, welcher die Antwortkategorie markiert hat. Aufgrund der
Möglichkeit, mehrere Antwortkategorien pro Item zu markieren, addieren sich
diese relativen Häufigkeiten nicht zeilenweise zu 100 Prozent.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items8
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
-- | -- | -- | 4891 |
Einleitender TextAus welchen Quellen hast du hauptsächlich etwas über jedes dieser Themen
erfahren?
(Bitte alle zutreffenden Kästchen ankreuzen.)
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Fotosynthese |
Entstehung der Kontinente |
Gene und Chromosomen |
Schalldämmung |
Klimaveränderungen |
Evolution |
Atomenergie |
Gesundheit und Ernährung |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nirgends, ich bin mir nicht sicher, was das ist |
2 | meine Schule |
3 | Fernsehen, Radio, Zeitungen oder Zeitschriften |
4 | meine Freunde/Freundinnen |
5 | meine Familie |
6 | das Internet oder Bücher |
7 | nicht bearbeitbar |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2006)