Skala: Internetseite aufsuchen
KonstruktzuordnungPrivate ICT-Nutzung
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
ZitationFrey, A.; Taskinen, P.; Schütte, K.; Prenzel, M.; Artelt, C.; Baumert, J.; Blum, W.; Hammann, M.; Klieme, E.; Pekrun, R. (2016). Internetseite aufsuchen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2006) - Fragebogenerhebung (PISA 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/51:288:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler
Erhebungszeitraum2006
AnmerkungDiese Skala ist Teil der übergeordneten Filterskala <a href="/search/show/instrument/7164_42" alt="Link zur Skala "Deklaratives und prozedurales Computerwissen" title="">Deklaratives und prozedurales Computerwissen</a> .
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| -- | -- | -- | 4891 |
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Du möchtest im Internet die Seite zur Adresse „http://www.bundestag.de“ aufsuchen. Was tust du? | -- | -- | 0.48 |
Übergeordnete SkalaDeklaratives und prozedurales Computerwissen
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | Ich rufe in der Systemsteuerung den Ordner „Internetoptionen“ auf und gebe dort die Adresse ein. |
| 2 | Ich sende eine E-Mail an die entsprechende Adresse. |
| 3 | Ich tippe die Adresse in die Adressenzeile meines Browsers ein. |
| 4 | Die angegebene Adresse entspricht nicht dem Format einer Internetadresse. |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2006)



