DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Windows Programm

KonstruktzuordnungDigital (Wissen und Kompetenz)

Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--

UrsprungEigenentwicklung

ZitationFrey, A.; Taskinen, P.; Schütte, K.; Prenzel, M.; Artelt, C.; Baumert, J.; Blum, W.; Hammann, M.; Klieme, E.; Pekrun, R. (2016). Windows Programm - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2006) - Fragebogenerhebung (PISA 2006) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/51:288:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler

Erhebungszeitraum2006

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items1

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
------4891

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Du musst unter Windows ein neu installiertes Programm häufig aufrufen und möchtest einen schnelleren Weg zur Verfügung haben als über das „Start-Menü“. Was unternimmst du? ----0.50

Übergeordnete SkalaDeklaratives und prozedurales Computerwissen

Antwortkategorie

WertBedeutung
1Ich lege das Programm unter „Favoriten“ ab.
2Ich erstelle eine Verknüpfung auf dem Desktop, die auf das Programm verweist.
3Ich installiere das Programm direkt auf dem Desktop noch einmal neu.
4Ich weise dem Programm im Explorer die Tastenkombination „Strg“ + „Programmname“ zu.

StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2006)

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA 2006



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation