Skala: Pädagogische Führung der Schule
KonstruktzuordnungSchulleitungshandeln
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLeitlinien und Praktiken an der Schule
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationHertel, S.; Hochweber, J.; Mildner, D.; Steinert, B.; Jude, N. (2016). Pädagogische Führung der Schule - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2009) - Fragebogenerhebung (PISA 2009) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2009. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/52:289:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2009
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items14
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.74 | 2.82 | 0.32 | 213 |
Einleitender TextIm Folgenden finden Sie Aussagen zur Leitung der Schule. Bitte geben Sie die Häufigkeit folgender Tätigkeiten an Ihrer Schule während des letzten Schuljahres an.
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Ich stelle sicher, dass die Fortbildungsaktivitäten der Lehrkräfte auf die Lehrziele der Schule abgestimmt werden. | 3.04 | 0.67 | 0.38 |
Ich stelle sicher, dass die Arbeit der Lehrkräfte mit den pädagogischen Zielen der Schule übereinstimmt. | 3.22 | 0.54 | 0.48 |
Ich hospitiere im Unterricht. | 2.43 | 0.68 | 0.17 |
Ich nutze die Leistungsergebnisse von Schülerinnen/Schülern, um die pädagogischen Ziele der Schule weiterzuentwickeln. | 2.60 | 0.65 | 0.47 |
Ich gebe den Lehrkräften Anregungen, wie sie ihren Unterricht verbessern können. | 2.62 | 0.65 | 0.40 |
Ich beobachte die Arbeit von Schülerinnen/Schülern. | 3.03 | 0.62 | 0.46 |
Wenn eine Lehrkraft Probleme in ihrer Klasse hat, ergreife ich die Initiative, um darüber zu sprechen. | 2.96 | 0.62 | 0.35 |
Ich informiere Lehrkräfte über Möglichkeiten, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand zu bringen. | 3.00 | 0.57 | 0.40 |
Ich überprüfe, ob die Klassenaktivitäten in Übereinstimmung mit unseren pädagogischen Zielen stehen. | 2.66 | 0.66 | 0.44 |
Ich berücksichtige Prüfungsergebnisse bei Entscheidungen zur Lehrplanentwicklung. | 2.17 | 0.81 | 0.38 |
Ich sorge für Klarheit über die Verantwortung für die Lehrplankoordination. | 2.81 | 0.83 | 0.30 |
Wenn eine Lehrkraft ein Problem mit einer Klasse anspricht, lösen wir das Problem gemeinsam. | 3.36 | 0.56 | 0.31 |
Ich achte auf störendes Verhalten in den Klassenräumen. | 3.13 | 0.65 | 0.37 |
Ich übernehme Stunden von Lehrkräften, die unerwartet abwesend sind. | 2.47 | 0.78 | 0.17 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Nie |
2 | selten |
3 | häufig |
4 | sehr häufig |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2009)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): PISA 2009
Dateien