Skala: Interesse der Eltern an den Freunden des Kindes
KonstruktzuordnungElterliches Erziehungshandeln
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieInteresse der Eltern am Lebensumfeld des Kindes
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleBos, Wilfried (Hrsg.); Pietsch, Marcus (Hrsg.): KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. - Münster u.a.: Waxmann (2006), IX, 255 S. - HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen. 1 - ISSN: 1864-2225 - ISBN: 3-8309-1773-2; 978-3-8309-1773-1
Bos, Wilfried (Hrsg.): KESS 4 - Lehr- und Lernbedingungen in Hamburger Grundschulen. - Münster u.a.: Waxmann (2007), VIII, 261 S. - Hanse - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen. 2 - ISBN: 3-8309-1792-9
Coleman, James S.: Der Verlust sozialen Kapitals und seine Auswirkungen auf die Schule. - Aus: Die Institutionalisierung von Lehren und Lernen. Weinheim: Beltz (1996), S. 99-105, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-pedocs-97919 - Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft. 34 - ISBN: 3-407-41135-9
Coleman, James S.: Social capital in the creation of human capital , In: The American Journal of Sociology (94) S. 95-120 , Chicago: University of Chicago Press 1988 , ISBN: 0002-9602
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Interesse der Eltern an den Freunden des Kindes - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2005
AnmerkungDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "stimme stark zu (1), stimme einigermaßen zu (2), stimme wenig zu (3), stimme überhaupt
nicht zu (4)."
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Einleitender TextManchmal sagen Eltern etwas über Freunde. Wie sehr stimmst du den
folgenden Aussagen zu?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Meine Eltern sagen mir manchmal, was sie von meinen Freunden halten. |
Meinen Eltern ist es eigentlich egal, mit wem ich befreundet bin. (umgepolt) |
Meine Eltern kennen meine Freunde überhaupt nicht. (umgepolt) |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Stimme überhaupt nicht zu |
2 | Stimme wenig zu |
3 | Stimme einigermaßen zu |
4 | Stimme stark zu |
StudieKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7