Skala: Freizeitgestaltung der Eltern
KonstruktzuordnungKulturelles und soziales Kapital
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLebenswelt der Familie
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleGarhammer, Manfred: Balanceakt Zeit. Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf Alltag, Freizeit und Familie , Edition Sigma: Berlin 1994 , ISBN: 3894043660
Leben in Deutschland (SOEP 2005) Befragung 2005 zur sozialen Lage der Haushalte , München: TNS Infratest Sozialforschung 2005
Leben in Deutschland (SOEP 2003) Befragung 2003 zur sozialen Lage der Haushalte , München: TNS Infratest Sozialforschung 2003
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Freizeitgestaltung der Eltern - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2005
AnmerkungDiese Angaben wurden jeweils für Vater und Mutter erhoben. Die Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "jede Woche (1), jeden Monat (2), seltener (3), nie (4)."
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items9
Einleitender TextWelche der folgenden Tätigkeiten üben Sie in Ihrer Freizeit aus?
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Besuch von kulturellen Veranstaltungen, z. B. Konzerten, Theater, Vorträgen |
| Kinobesuch, Besuch von Popkonzerten, Tanzveranstaltungen, Discos, Sportveranstaltungen |
| Sport (aktiv) |
| künstlerische und musische Tätigkeiten, z. B. Musizieren, Tanzen, Theaterspielen, Malen, Fotografieren |
| gesellige Treffen mit Freunden, Verwandten oder Nachbarn |
| Mithelfen, wenn bei Freunden, Verwandten oder Nachbarn etwas zu tun ist |
| ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen, Verbänden oder sozialen Diensten |
| Beteiligung in Bürgerinitiativen, in Parteien, in der Kommunalpolitik |
| Kirchgang, Besuch religiöser Veranstaltungen |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | Nie |
| 2 | Seltener |
| 3 | Jeden Monat |
| 4 | Jede Woche |
StudieKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7



