Skala: Schulangst: psychosomatische Symptome
KonstruktzuordnungIndividuelle Merkmale
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLeistungsbezogene Einstellungen
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufGrob, Alexander / Lüthi, Ruth / Kaiser, Florian G. / Flammer, August / Mackinnon, Andrew / Wearing, Alex J.: Berner Fragebogen zum Wohlbefinden Jugendlicher (BFW) , In: Diagnostica. Zeitschrift für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie, Informationsorgan über psychologische Tests und Untersuchungsmethoden (37) S. 66-75 , Göttingen: Hogrefe 1991 , ISBN: 0012-1924
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Schulangst: psychosomatische Symptome - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2005
AnmerkungDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Skalierung: "10-mal oder mehr (1), 5- bis 9-mal (2), 1- bis 4-mal (3), nie (4)"
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.65 | -- | -- | 7740 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wie oft kam es im letzten Schuljahr vor, dass Ihr Kind ... | |||
Magenschmerzen hatte? | 1.65 | 0.84 | 0.46 |
unter Appetitlosigkeit litt? | 1.29 | 0.67 | 0.42 |
starke Kopfschmerzen hatte? | 1.85 | 0.92 | 0.44 |
Einschlafprobleme hatte? | 1.56 | 0.90 | 0.42 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Wie oft kam es im letzten Schuljahr vor, dass Ihr Kind ... |
krank war und nicht zur Schule gehen konnte? |
Rückenschmerzen hatte? |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nie |
2 | 1- bis 4-mal |
3 | 5- bis 9-mal |
4 | 10-mal oder mehr |
StudieKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7