Skala: Freizeitgestaltung
KonstruktzuordnungFreizeitaktivitäten und Peergruppe
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieFreizeit
UrsprungEigenentwicklung
ZitationBos, W.; Bonsen, M.; Gröhlich, C.; Guill, K.; Scharenberg, K. (2013). Freizeitgestaltung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7 - Fragebogenerhebung (KESS 7) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/17:29:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Einleitender TextWie viele Stunden pro Woche verbringst du außerhalb der Schule mit folgenden
Tätigkeiten?
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Sport treiben, so dass du ins Schwitzen oder außer Atem kommst |
| Computer- oder Videospiele spielen |
| Fernsehen, Video schauen |
| Bücher lesen, die nichts mit der Schule zu tun haben |
| mit Freundinnen oder Freunden treffen |
| selbst Musik machen |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | keine oder fast keine |
| 2 | ca. eine halbe Stunde |
| 3 | ca. eine Stunde |
| 4 | ca. 2 bis 3 Stunden |
| 5 | ca. 4 bis 6 Stunden |
| 6 | 7 Stunden und mehr |
StudieKESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern, Jahrgangsstufe 7



