Skala: Interesse (an Mathematik)
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen, Lern- und leistungsbezogene Einstellungen (Lernergebnis)
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLern- und leistungsrelevante Personenmerkmale
Ursprung--
Theoretischer Hintergrund--
FachspezifischMathematik
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000 - 2002
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items8
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.91 | -- | -- | 844 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Mathematik ist spannend. | 2.52 | 0.90 | 0.74 |
Freiwillig würde ich mich nie mit Mathematik beschäftigen. (umgepolt) | 2.67 | 0.93 | 0.67 |
Mathematik ist mir persönlich sehr wichtig. | 2.54 | 0.86 | 0.70 |
Mathematik macht mir keinen Spaß. (umgepolt) | 2.81 | 0.94 | 0.77 |
Mathematik ist sehr nützlich für mich. | 2.70 | 0.80 | 0.63 |
Wenn ich ehrlich bin, ist mir Mathematik gleichgültig. (umgepolt) | 2.96 | 0.88 | 0.63 |
Ich habe Mathematik gern. | 2.55 | 0.94 | 0.81 |
Mathematik ist langweilig. (umgepolt) | 2.80 | 0.95 | 0.75 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
Pythagoras Ausgangsbefragung Schüler
[1.04 MB]
Pythagoras Eingangsbefragung Schüler Teil A
[0.97 MB]
Pythagoras Eingangsbefragung Schüler Teil B
[0.87 MB]
Pytha
Pytha