Skala: Engagement (Mathematikunterricht)
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLern- und leistungsrelevante Personenmerkmale
UrsprungEigenentwicklung
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Engagement (Mathematikunterricht) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.69 | -- | -- | 844 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
In Mathematik versuche ich immer, das beste herauszuholen, das mir möglich ist. | 3.18 | 0.76 | 0.40 |
Im Mathematikunterricht arbeite ich immer konzentriert mit. | 2.84 | 0.69 | 0.57 |
Für das Fach Mathematik mache ich nur gerade das, was ich unbedingt muss. (umgepolt) | 2.50 | 0.83 | 0.42 |
In Mathematik bin ich mit meinen Gedanken oft ganz woanders. (umgepolt) | 2.88 | 0.78 | 0.54 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Ich strenge mich in Mathematik sehr an. |
Ich habe Mühe, mich in Mathematik richtig anzustrengen. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
Dateien