Skala: Zielorientierung- Performance-Approach-Goals (Mathematik)
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLern- und leistungsrelevante Personenmerkmale
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleKöller, Olaf: Zielorientierungen und schulisches Lernen. - Münster u.a.: Waxmann (1998), VII, 216 S. - Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. 4 - ISBN: 3-89325-611-3 - Zugl.: Kiel, univ., Diss., 1997.
Balke, Stefan / Stiensmeier-Pelster, Joachim: Die Erfassung der motivationalen Orientierung – Eine deutsche Form der Motivational Orientation Scales (MOS-D) , In: Diagnostica. Zeitschrift für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie, Informationsorgan über psychologische Tests und Untersuchungsmethoden (41 / 1) S. 80-94 , Göttingen: Hogrefe 1995 , ISBN: 0012-1924
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Zielorientierung- Performance-Approach-Goals (Mathematik) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.85 | -- | -- | 855 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Im Mathematikunterricht bin ich wirklich zufrieden, wenn ... | |||
...ich mehr weiß als die anderen. | 3.00 | 0.93 | 0.65 |
...ich vor den anderen fertig bin. | 2.63 | 0.97 | 0.62 |
...ich mehr Aufgaben richtig habe als die anderen. | 2.73 | 1.01 | 0.71 |
...ich bessere Noten bekomme als andere. | 2.87 | 0.97 | 0.68 |
...ich als einziger/als einzige die richtige Antwort weiß. | 2.96 | 0.94 | 0.66 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Im Mathematikunterricht bin ich wirklich zufrieden, wenn ... |
...ich einen neuen Weg herausfinde, eine Aufgabe oder ein Problem zu lösen. |
...ich etwas verstehe, was mir vorher unklar war. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
Dateien