Skala: Unterstützung des Selbstbestimmungserlebens im Unterricht- Selbstbestimmung
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
KonstruktzuordnungLernklima, Klassenklima
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieUnterstützung des Selbstbestimmungserlebens im Unterricht
UrsprungEigenentwicklung
Theoretischer Hintergrund--
FachspezifischMathematik
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000 - 2002
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.72 | -- | -- | 863 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Im Mathematikunterricht traut mir der Lehrer etwas zu. | 3.03 | 0.85 | 0.55 |
Im Mathematikunterricht ist die Atmosphäre freundschaftlich. | 3.14 | 0.85 | 0.49 |
Im Mathematikunterricht habe ich den Eindruck, ernst genommen zu werden. | 3.08 | 0.87 | 0.59 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nie |
2 | selten |
3 | manchmal |
4 | häufig |