DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Unterstützung des Selbstbestimmungserlebens im Unterricht- Selbstbestimmung

KonstruktzuordnungKlassenklima

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieUnterstützung des Selbstbestimmungserlebens im Unterricht

UrsprungEigenentwicklung

ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Unterstützung des Selbstbestimmungserlebens im Unterricht- Selbstbestimmung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I

Erhebungszeitraum2002 - 2003

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items3

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.72----863

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Im Mathematikunterricht traut mir der Lehrer etwas zu. 3.030.850.55
Im Mathematikunterricht ist die Atmosphäre freundschaftlich. 3.140.850.49
Im Mathematikunterricht habe ich den Eindruck, ernst genommen zu werden. 3.080.870.59

Antwortkategorie

WertBedeutung
1nie
2selten
3manchmal
4häufig

StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)

 Dateien


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation