Skala: Selbstwirksamkeit
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
KonstruktzuordnungProfessionelles Selbstverständnis
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSelbstwirksamkeit
UrsprungEigenentwicklung
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2000 - 2002
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.65 | -- | -- | 40 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wie gehen Sie mit Widerständen und Problemen in Ihrem Schulalltag um? | |||
Ich kann auch mit den problematischen Schülern/innen in guten Kontakt kommen, wenn ich mich darum bemühe. | 3.23 | 0.66 | 0.45 |
Ich bin mir sicher, dass ich mich in Zukunft auf individuelle Probleme der Schüler/innen noch besser einstellen kann. | 2.83 | 0.78 | 0.57 |
Selbst wenn mein Unterricht gestört wird, bin ich mir sicher, die notwendige Gelassenheit bewahren zu können. | 2.95 | 0.64 | 0.33 |
Selbst wenn es mir mal nicht so gut geht, kann ich doch im Unterricht immer noch gut auf die Schüler/innen eingehen. | 2.95 | 0.64 | 0.33 |
Auch wenn ich mich noch so sehr für die Entwicklung meiner Schüler/innen engagieren, kann ich nicht viel ausrichten. (umgepolt) | 3.30 | 0.65 | 0.15 |
Ich kann kreative Ideen entwickeln, mit denen ich ungünstige Unterrichtsstrukturen verändern kann. | 2.85 | 0.70 | 0.43 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
Pythagoras Lehrkräfte
[1.42 MB]