Skala: Kooperation im Kollegium
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
KonstruktzuordnungSchulinterne Kooperation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieKooperation im Kollegium
Ursprung--
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2000 - 2002
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.78 | -- | -- | 40 |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wird die Zusammenarbeit zwischen den Kollegen an Ihrer Schule gefördert? | 1.80 | 0.41 | 0.72 |
Werden die Lehrkräfte an Ihrer Schule ermuntert, Ideen und Materialien für den Unterricht auszutauschen und zu besprechen? | 1.78 | 0.42 | 0.66 |
Treffen sich die Lehrkräfte an Ihrer Schule regelmäßig, um über Unterrichtsziele und Unterrichtsthemen zu sprechen? | 1.58 | 0.50 | 0.44 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nein |
2 | ja |
Pythagoras Lehrkräfte
[1.42 MB]