Skala: Was macht eine gute Mathematiklehrperson aus?
KonstruktzuordnungProfessionelles Selbstverständnis
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieWas macht eine gute Mathematiklehrperson aus?
UrsprungEigenentwicklung
ZitationRakoczy, K.; Buff, A.; Lipowsky, F. (2013). Was macht eine gute Mathematiklehrperson aus? - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung (Pythagoras) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/1:3:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Was macht Ihrer Meinung nach einen guten Mathematiklehrer/eine gute Mathematiklehrerin aus? (Bitte nennen Sie uns fünf Aspekte). |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | offenes Antwortformat |
StudiePythagoras - Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung (Pythagoras)
Dateien