Skala: Schulbezogene Wertorientierung
KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Schulbezogene Wertorientierung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:30:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.72 | -- | -- | -- |
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Wie wichtig ist es für dich ... |
deine Hausaufgaben sorgfältig zu machen? |
dich gut auf Schularbeiten vorzubereiten? |
gute Noten zu bekommen? |
bei Lehrerinnen und Lehrern beliebt zu sein? |
bei Mitschülerinnen und Mitschülern beliebt zu sein? |
deinen Mitschülern zu helfen? |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | wichtig |
2 | eher wichtig |
3 | eher unwichtig |
4 | unwichtig |
StudieQuaSSU - QualitätsSicherung in Schule und Unterricht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU)