Skala: Emotional Exhaustion
KonstruktzuordnungBerufliche Situation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieIndividual Preconditions (Beliefs and Attidutes)
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufKunter et al. (2016, S. 149), adapted by Enzmann & Kleiber (1989)
ZitationMorgenroth, S.; Anderson-Park, E.; Abs, H. J. (2021). Emotional Exhaustion - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: A New Way For New Talents In Teaching - Fragebogenerhebung Messzeitpunkt T1 (NEWTT) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2016. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/447:0:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2016
AnmerkungDer Wert für Cronbachs Alpha liegt bei dieser Skala für die Kontrollgruppe bei 0,797.
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße | 
|---|---|---|---|
| 0.77 | 1.94 | 0.74 | 47 | 
Einleitender TextIn wieweit stimmst Du den folgenden Aussagen zu Deiner Arbeit während des Trainings zu?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe | 
|---|---|---|---|
| Beim Arbeiten fühle ich mich oft erschöpft. | 2.32 | 0.78 | -- | 
| Insgesamt fühle ich mich vom Trainingsprogramm überanstrengt. | 1.83 | 0.79 | -- | 
| Wenn ich arbeite, wird mir klar wie ausgelaugt ich bin. | 1.60 | 0.71 | -- | 
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item-Formulierung | 
|---|
| Am Ende des Arbeitstages bin ich manchmal niedergeschlagen. | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | Stimme gar nicht zu | 
| 2 | Stimme eher nicht zu | 
| 3 | Stimme eher zu | 
| 4 | Stimme völlig zu | 
StudieNEWTT - A New Way For New Talents In Teaching
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Messzeitpunkt T1 (NEWTT)



