Skala: Geschlecht
KonstruktzuordnungIndividuelle Merkmale
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieDemographische Angaben
UrsprungEigenentwicklung
Theoretischer HintergrundDemographische Angaben: Kategoriale Informationen über das »Geschlecht« der SuS (Schüler*innenangaben)
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum17.02.2016 - 13.05.2016
AnmerkungKöhler, H., Weber, S., Brese, F., Schulz, W., & Carstens, R. (Eds.). (2018). ICCS 2016 user guide for the international database. Amsterdam, the Netherlands: International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). (S. 101; 276)
Veröffentlichungsdatum01.12.2021
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
-- | -- | -- | 1451 |
Einleitender TextBist du ein Mädchen oder ein Junge?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Mädchen |
Junge |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | ja |
2 | nein |
StudieICCS 2016 - International Civic and Citizenship Education Study