Skala: Höchste beendete Bildungsstufe der Mutter oder der weiblichen Erziehungsberechtigten
KonstruktzuordnungFamiliärer Hintergrund
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieHöchster Abschluss (ISCED) der Mutter/der weiblichen Erziehungsberechtigten
UrsprungEigenentwicklung
ZitationAbs, H. J.; Hahn-Laudenberg, K.; Ziemes, J. F.; Deimel, D. (2021). Höchste beendete Bildungsstufe der Mutter oder der weiblichen Erziehungsberechtigten - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: International Civic and Citizenship Education Study - Fragebogenerhebung (ICCS 2016) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2016. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/507:317:1
Theoretischer HintergrundHöchster Abschluss (ISCED) der Mutter oder der weiblichen Erziehungsberechtigten (Schüler*innenangaben)
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum17.02.2016 - 13.05.2016
AnmerkungKöhler, H., Weber, S., Brese, F., Schulz, W., & Carstens, R. (Eds.). (2018). ICCS 2016 user guide for the international database. Amsterdam, the Netherlands: International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). (S. 103;277)
Veröffentlichungsdatum01.12.2021
Anzahl Items5
Einleitender TextWas ist die höchste beendete Bildungsstufe deiner Mutter oder deiner weiblichen Erziehungsberechtigten? Wenn du dir nicht sicher bist, welches Feld du wählen sollst, frage bitte den Testleiter/die Testleiterin um Hilfe. (Bitte kreuze nur ein Feld an.)
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Hochschulabschluss |
Meister oder ähnliches (z.B. Fachoberschule, Berufsoberschule oder Technische Oberschule) |
Abitur oder einfache Berufsausbildung |
einfacher Schulabschluss (z.B. von einer Haupt oder Realschule) |
Sie hat keinen Schulabschluss |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
0 | nicht angekreuzt |
1 | angekreuzt |
StudieICCS 2016 - International Civic and Citizenship Education Study