Skala: Qualität der Beziehungen zwischen Schüler*innen und Lehrkräften
KonstruktzuordnungKlassenklima
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulische Beziehungen
UrsprungEigenentwicklung
ZitationAbs, H. J.; Hahn-Laudenberg, K.; Ziemes, J. F.; Deimel, D. (2021). Qualität der Beziehungen zwischen Schüler*innen und Lehrkräften - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: International Civic and Citizenship Education Study - Fragebogenerhebung (ICCS 2016) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2016. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/507:317:1
Theoretischer HintergrundSchüler*innen schätzen ihre Beziehung zu ihren Mitschüler*innen, zu ihren Lehrkräften sowie zur Schule als Ganzes ein.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum17.02.2016 - 13.05.2016
AnmerkungKöhler, H., Weber, S., Brese, F., Schulz, W., & Carstens, R. (Eds.). (2018). ICCS 2016 user guide for the international database. Amsterdam, the Netherlands: International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). (S. 109; 281;)
Veröffentlichungsdatum01.12.2021
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.80 | 49.60 | 8.99 | 1444 |
Einleitender TextInwiefern stimmst du den folgenden Aussagen über deine Lehrkräfte und Mitschüler/-innen an deiner Schule zu? (Bitte kreuze nur ein Feld in jeder Reihe an.)
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Die meisten meiner Lehrkräfte behandeln mich fair. | 1.97 | 0.73 | 0.61 |
Die Schüler/-innen kommen mit den meisten Lehrkräften gut aus. | 2.28 | 0.68 | 0.51 |
Die meisten Lehrkräfte sind am Wohlbefinden der Schüler/-innen interessiert. | 2.15 | 0.74 | 0.61 |
Die meisten meiner Lehrkräfte hören mir zu, was ich sagen möchte. | 1.85 | 0.74 | 0.61 |
Meine Lehrkräfte helfen mir, wenn ich zusätzliche Hilfe brauche. | 1.86 | 0.70 | 0.54 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Die meisten Lehrkräfte bewahren Schüler/-innen davor, von anderen Schülern/-innen gemobbt zu werden. |
Die meisten Schüler/-innen an meiner Schule behandeln sich gegenseitig mit Respekt. |
Die meisten Schüler/-innen an meiner Schule kommen gut miteinander aus. |
Meine Schule ist ein Ort, wo sich Schüler/-innen sicher fühlen. |
Ich habe Angst von anderen Schüler/-innen gemobbt zu werden. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimme sehr zu |
2 | stimme zu |
3 | stimme nicht zu |
4 | stimme gar nicht zu |
StudieICCS 2016 - International Civic and Citizenship Education Study