DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Kategorie: Facette: Inszenierung

DefinitionDiese Skala beschreibt, inwiefern es der Lehrperson gelingt, die Schülerinnen und Schüler für das Unterrichtsthema zu begeistern. Durch eine gelungene Inszenierung und der Hervorhebung spannender Aspekte gelingt es der Lehrperson, bei den Schülerinnen und Schülern Interesse für die Physik zu wecken und ihre Aufmerksamkeit für den Unterricht zu gewinnen.

ZielgruppeStudierende

Beispiele
Das Experiment ist interessant inszeniert.
Die Lehrperson baut eine Spannung über den Ausgang des Experimentes auf.

Zugehörig zu DimensionFörderung des Schülerinnen und Schüler-Interesses

UrsprungEigenentwicklung

ZitationSzogs, M.; Oettinghaus, L.; Krüger, M.; Große, A.; Korneck, F. (2021). Facette: Inszenierung [Ratingmanualskala: Version 1.0]. In: Ratingmanual zur Einschätzung der Unterrichtsqualität im Physikunterricht [Ratingmanual: Version 1.0]. Erstanwendung 2018. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/614:326:1

Veröffentlichungsdatum12.10.2021

Gehört zuUnterrichtsbeobachtung (Ratingmanual): Ratingmanual zur Einschätzung der Unterrichtsqualität im Physikunterricht (PHIactio)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation