Skala: Wertschätzung der Gesellschaft
KonstruktzuordnungBerufliche Situation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBerufsethos/ Wahrgenommene Wertschätzung des Lehrerberufs
UrsprungEigenentwicklung
ZitationBaumert, J.; Blum, W.; Brunner, M.; Dubberke, T.; Jordan, A.; Klusmann, U.; Krauss, S.; Kunter, M.; Löwen, K.; Neubrand, M.; Tsai, Y.-M. (2019). Wertschätzung der Gesellschaft - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung mathematischer Kompetenz - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (COACTIV) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003-2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/40:42:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2003 - 2004
AnmerkungScoring aus dem Fragebogen wurde umgepolt.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Glauben Sie, die Gesellschaft schätzt Ihre Arbeit? |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nein |
2 | ja |
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungszeitpunkt 1 (COACTIV)