Skala: Uninteressierte Eltern
KonstruktzuordnungZusammensetzung des Lernklientels
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSituation in der PISA-Klasse/ Unterrichtserschwernisse
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufKlieme, Eckhard / Pauli, Christine / Reusser, Kurt: Dokumentation der Erhebungs- und Auswertungsinstrumente zur schweizerisch-deutschen Videostudie “Unterrichtsqualität, Lernverhalten und mathematisches Verständnis” Befragungsinstrumente. Teil 1 (Materialien zur Bildungsforschung/ 2005/ 13) , Frankfurt am Main: Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung (GFPF). 2005 , ISBN: 3-923638-31-0
ZitationBaumert, J.; Blum, W.; Brunner, M.; Dubberke, T.; Jordan, A.; Klusmann, U.; Krauss, S.; Kunter, M.; Löwen, K.; Neubrand, M.; Tsai, Y.-M. (2019). Uninteressierte Eltern - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Professionswissen von Lehrkräften, kognitiv aktivierender Mathematikunterricht und die Entwicklung mathematischer Kompetenz - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (COACTIV) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2003-2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/40:42:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2004
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.87 | 1.84 | 0.68 | 222 |
Einleitender TextWie stark beeinträchtigen die folgenden Umstände Ihrer Ansicht nach den Mathematikunterricht in Ihrer PISA-Klasse?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Eltern, die sich nicht genügend um die Schule kümmern. | 1.93 | 0.72 | 0.77 |
| Eltern, die am Lernfortschritt ihres Kindes nicht interessiert sind. | 1.76 | 0.73 | 0.77 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | überhaupt nicht |
| 2 | etwas |
| 3 | ziemlich stark |
| 4 | sehr stark |
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungszeitpunkt 2 (COACTIV)



