DE | EN
Search Research instruments Questionnaires Scale search Scale

Scale: Wahrgenommene Anerkennung durch Mitschüler

Related constructKlassenklima

Theoretical allocation in original studyInterpersonaler Bereich - Selbstkonzept

OriginOwn development

CitationFend, H.; Prester, H.-G. (2014). Wahrgenommene Anerkennung durch Mitschüler - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Entwicklung im Jugendalter - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1979-1983. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/43:47:1

Theoretical backgroundIn der Kurzskala "wahrgenommene Anerkennung durch Mitschüler" wird das Selbstkonzept der sozialen Anerkennung durch Gleichaltrige erfaßt. Das Ansehen, die Beliebtheit und umgekehrt die Isolationsproblematik innerhalb der Schulklasse sind Inhalt der Items. Die Skala gibt keine Antwort auf die objektive Einschätzung der Mitschüler, die ergänzend durch soziometrische Verfahren ermittelt wird. Vielmehr ist diese Dimension Teil des gesamten Selbstbildes des Jugendlichen. Das Selbstkonzept der sozialen Anerkennung hat gerade für die Jugendphase eine hohe Relevanz (HURRELMANN u.a. 1985, SPECHT 1982, ALLERBECK & HOAG 1985).

Target groupSchüler der Sekundarstufe I

Time Period of Data Collection1979 - 1983

NotesDer Mittelwert und die Standardabweichung der Skala wurden hier mit dem Faktor 10 multipliziert um den technisch bedingten Rundungsfehler zu umgehen. Bei der Stichprobe wurden die Schulabgänger mit einbezogen.

Release date30.06.2020

Number of items6

Statistical value

Cronbachs AlphaMean valueStandard deviationSample size
0.7310.651.501790

IntroductionWie siehst du dich? (Bei den folgenden Sätzen sollst Du ankreuzen, ob sie für Dich eher stimmen oder eher nicht stimmen.

Items

Item textMean valueStandard deviationAccuracy
Wenn andere in den Pausen etwas zusammen machen, werde ich häufig nicht beachtet. (umgepolt)--0.260.47
Ich glaube, daß ich zu den beliebtesten Schülern der Klasse gehöre. --0.490.39
Ich kann noch so gute Ideen haben, die anderen in der Klasse hören sowieso nicht auf mich. (umgepolt)--0.260.39
Ich fühle mich in der Klasse manchmal ein bißchen als Außenseiter. (umgepolt)--0.410.55
Ich kann machen, was ich will, irgendwie komme ich bei meinen Klassenkameraden nicht an. (umgepolt)--0.290.54
Bei meinen Mitschülern bin ich ziemlich angesehen. --0.460.55

Response category

ValueMeaning
1stimmt nicht
2stimmt

StudyEntwicklung im Jugendalter



Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education