Scale: Konkurrenzkampf
Related constructLernklima, Klassenklima
Theoretical allocation in original studyWahrnehmung der schulischen Umwelt - Klassenklima
OriginOwn development
CitationFend, H.; Prester, H.-G. (2014). Konkurrenzkampf - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Entwicklung im Jugendalter - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1979-1983. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/43:47:1
Theoretical backgroundDie Skala "Konkurrenzkampf" mißt im Grunde, wie stark
die sozialen Beziehungen der Schüler untereinander von
den Normen der Institution beherrscht werden, in der
sie entstanden sind. Je höher die "Konkurrenzwerte",
desto stärker dominieren Leistungserwartungen über Solidaritätserwartungen,
desto weniger bildet die Klasse
ein soziales Stützsystem gegen die vielfältigen Selbstwertgefährdungen
durch das schulische Leistungssystem,
sondern potenziert diese noch. In einer Klasse mit hoher
Konkurrenz findet der einzelne wenig "ökologische
Nischen" für die Unterstützung alternativer Ideen und
Wertmaßstäbe, sondern wird in ein eher monolithisches
Wertsystem eingepreßt (SPECHT & FEND 1979). Insofern
ist auch mit dieser Skala das Thema der Freiheitsspielräume
angesprochen.
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection1979 - 1983
NotesDer Mittelwert und die Standardabweichung der Skalenkennwerte wurden hier mit dem Faktor 10 multipliziert, um den technisch bedingten Rundungsfehler zu umgehen.
Release date30.06.2020
Number of items4
Statistical value
Cronbachs Alpha | Mean value | Standard deviation | Sample size |
---|---|---|---|
0.79 | 10.54 | 2.88 | 1550 |
IntroductionEs geht um Deine Lehrer und um Deine Mitschüler! Überlege Dir bei jedem Satz, ob er zutrifft oder nicht! </br>
Du hast bei jedem Satz 5 Antwortmöglichkeiten!
Items
Item text | Mean value | Standard deviation | Accuracy |
---|---|---|---|
In unserer Klasse sieht jeder SChüler im anderen den Konkurrenten. | 2.33 | 0.93 | 0.60 |
Viele Schüler sind hier manchmal neidisch, wenn ein anderer Schüler bessere Leistungen hat als sie. | 2.90 | 0.87 | 0.56 |
In unserer Klasse versucht jeder Schüler besser zu sein als andere. | 2.60 | 0.93 | 0.63 |
Bei uns hat man manchmal das Gefühl, daß sich Schüler untereinander keine guten Noten gönnen. | 2.71 | 0.92 | 0.60 |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt wenig |
3 | teils teils |
4 | stimmt ziemlich |
5 | stimmt völlig |