Scale: Mitschüler im Mittelpunkt
Related constructKlassenklima
Theoretical allocation in original studykeine Zuordnung
OriginScale taken over from
SourceFend, Helmut (Hrsg.); Prester, Hans-Georg (Hrsg.): Dokumentation der Skalen des Projekts "Entwicklung im Jugendalter". Bericht aus dem Projekt "Entwicklung im Jugendalter" (T. 3). - Konstanz: Univ., Sozialwiss. Fak. (1986), 378 S.
CitationFend, H.; Prester, H.-G. (2014). Mitschüler im Mittelpunkt - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Entwicklung im Jugendalter - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1979-1983. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/43:47:1
Theoretical background--
Target groupSchüler der Sekundarstufe I
Time Period of Data Collection1979 - 1983
NotesDies ist eine geschlechtsspezifische Frage, die ausschließlich im Fragebogen 2 für Jungen zu finden ist.
Release date30.06.2020
Number of items1
IntroductionIn jeder Klasse gibt es Schüler, die oft im Mittelpunkt stehen, deren Meinung von den anderen besonders beachtet wird und die deshalb besonders viel gelten. Welche Mitschülerinnen und Mitschüler sind das in Deiner Klasse? - Du kannst wieder bis zu fünf Mitschüler(innen) nennen. Es dürfen auch weniger, aber nicht mehr sein! - Suche wieder die Namen dieser Schüler auf der Schülerliste heraus und kreuze im Fragebogen die Kästchen neben den entsprechenden Nummern an!
Items
Item text |
---|
Welche Mitschülerinnen und Mitschüler stehen bei Euch oft im Mittelpunkt? |
Response category
Value | Meaning |
---|---|
1 | offenes Antwortformat |