Skala: Zeitmanagement
KonstruktzuordnungEffektive Zeitnutzung
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufSkalenhandbuch PISA 2003 Fragebogen für Mathematik-Lehrerinnen und -Lehrer. COACTIV-Projekt , Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 2005
ZitationInstitut für Qualitätsentwicklung Hessen (2013). Zeitmanagement - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Hessischer Referenzrahmen Schulqualität - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/44:48:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Primarstufe
Erhebungszeitraum2011
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| In meinem Unterricht dauert es zu Beginn der Stunde nicht lange, bis die Schülerinnen und Schüler zu arbeiten beginnen. |
| Mein Unterricht beginnt pünktlich. |
| In meinem Unterricht wird keine Zeit vertrödelt. |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt genau |
StudieHessischer Referenzrahmen Schulqualität
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Hessischer Referenzrahmen Schulqualität



