Skala: Einbeziehung der Situation der Schüler/innen.
KonstruktzuordnungKlarheit und Strukturiertheit
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieAusgangssituationen beschreiben
UrsprungEigenentwicklung
ZitationInstitut für Qualitätsentwicklung Hessen (2013). Einbeziehung der Situation der Schüler/innen. - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Hessischer Referenzrahmen Schulqualität - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/44:48:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Sekundarstufe I und II
Erhebungszeitraum2011
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Ich stelle zu Beginn eines neuen Themas die Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler fest. |
| Ich stelle zu Beginn eines Themas die individuellen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler fest. |
| Ich ermittle zu Beginn einer Unterrichtseinheit, welche Interessen die Schülerinnen und Schüler an dem Thema haben. |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt genau |
StudieHessischer Referenzrahmen Schulqualität
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Hessischer Referenzrahmen Schulqualität



