Skala: Politisches Wissen-Domäne: Charakteristik Demokratie
KonstruktzuordnungPolitisch (Wissen und Kompetenz)
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieTranszendenz Prozess
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleTorney-Purta, Judith; u.a.; International Association for the Evaluation of Educational Achievement: Citizenship and education in twenty-eight countries. Civic knowledge and engagement at age fourteen. - Amsterdam: IEA (2001), 237 S. - ISBN: 90-5166-834-1
Oesterreich, Detlef: Politische Bildung von 14-Jährigen in Deutschland. Studien aus dem Projekt Civic Education. - Opladen: Leske u. Budrich (2002), 286 S. - ISBN: 3-8100-3507-6
ZitationChristoph, G.; Reinders, H. (2014). Politisches Wissen-Domäne: Charakteristik Demokratie - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Jugend. Engagement. Politische Sozialisation - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (JEPS) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2010. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/45:49:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler
Erhebungszeitraum2010
AnmerkungFragen wurden angepasst. Getestet wurden die Domänen „Charakteristik Demokratie“, „Institutionen und Handlungen„ und „Rechte und Pflichten der Bürger“. Jede Domäne beinhaltete jeweils 4 Fragen mit 2 Antwortmöglichkeiten aus denen auszuwählen war.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items8
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße | 
|---|---|---|---|
| -- | -- | -- | 2398 | 
Items der Skala
| Item-Formulierung | 
|---|
| Wer sollte in einer Demokratie das Land regieren? | 
| Experten für Verwaltungsaufgaben. | 
| Gewählte Abgeordnete. | 
| Wann ist eine Regierung undemokratisch? | 
| Wenn sie nicht kritisiert werden darf. | 
| Wenn hohe Steuern gezahlt werden müssen. | 
| Was ist in demokratisch regierten Ländern notwendig? | 
| Gesetze zum Schutz der Umwelt. | 
| Staatseigene Betriebe. | 
| Was ist eine Bedrohung für die Demokratie? | 
| Wenn die Menschenrechte missachtet werden. | 
| Wenn die Zeitungen zensiert werden. | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | beide Aussagen richtig | 
| 2 | beide Aussagen falsch | 
| 3 | Erste Aussage richtig | 
| 4 | Zweite Aussage richtig | 
Studiejeps - Jugend. Engagement. Politische Sozialisation
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (JEPS)



